In der Vergangenheit durften wir Rahmen der Gesellschaft des Prüfingenieurs Prof. Dr.-Ing. Rupert Kneidl und des ehemaligen Prüfingenieurs Dr.-Ing. Heinrich Schroeter ca. 1700 Bauvorhaben bei ihrer Verwirklichung begleiten.
Die Prüfung der Standsicherheit (Statische Nachweise und Ausführungspläne) ist in der bayrischen Bauordnung verankert. Mit der Prüfung soll eine Gefahr für Leib und Leben ausgeschlossen werden. Sie dient aufgrund des Vieraugenprinzips zur Qualitätssicherung am Bau.
Wir verstehen uns in diesem Bereich als Berater und als Ansprechpartner für technische Fragen. In der Zusammenarbeit mit den Planern stellen wir eine reibungslosen Planungsablauf sicher.
Eine kleine Auswahl vergangener Projekte zeigt die Erfahrung des Prüfingenieurs Prof. Dr.-Ing. Rupert Kneidl in den Fachrichtungen des Holz- und Massivbaus.
Unterbringung der Bundespolizei-fliegerstaffel Oberschleißheim Entwurf: Brocksedt.Bergfeld.Petersen Architekten BDA, Kiel
Tragwerksplaner: Mayr / Ludescher / Partner beratende Ingenieure, München
Bauherr: Freistaat Bayern vertreten durch Staatliches Bauamt München 1
|
|
Audi T02 SE Forum - Rechenzentrum
Entwurf: RKW Architektur und Städtebau GmbH & Co.KG, Düsseldorf
Tragwerksplaner: Kempen Krause Ingenieurgesellschaft, Aachen
Bauherr: Audi AG |
|
Kinderkrippe Kösching
Entwurf: Architekt Werner Beck, Neuburg/Donau
Tragwerksplaner: Amler Ingenieurplanungen GmbH, Ingolstadt
Bauherr: Markt Kösching |
|
Aussichtsturm Ossinger Entwurf: Architekt Stöger, Schönberg Coplan AG, Eggenfelden
Tragwerksplaner: Dipl.-Ing Gerhard Härtl, Tirschenreuth
Bauherr: Staatliches Bauamt Amberg Sulzbach
|
|
Sanierung Nordflügel Schloss Thurnau
Entwurf: Architekturbüro Spindler, Kronach
Tragwerksplaner: Burges + Döhring, Bayreuth
Bauherr: Gräflich Giech'sche Spitalstiftung |
|